Seen-Lauf Tannheimer Tal 2025:

Samstag, 31. Mai 2025

Endlich ist es soweit: Auch ein Trail Run wird wieder angeboten, mit zwei Distanzen – 12.5 km und 25 km – perfekt für Einsteiger und erfahrene Läufer gleichermaßen!
NEUES Start und Zielgelände ist bei dem Sportcenter Nesselwängle und den Sportlern stehen zwei Laufdistanzen über 23 km und 10 km zur Auswahl. Für jeden ist etwas dabei, die Nordic Walker nehmen die 8 km Strecke in Angriff und die Wertung erfolgt nach der Mittelzeit. Kinder und Schüler treten auf einem eigenen Rundkurs im Gelände über 1,3 oder 3 km an.

Höhepunkt der Streckenführung ist für viele der Lauf durch das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, in dem mehr als 700 verschiedene Pflanzenarten beheimatet sind.
Um 12:00 Uhr starten die Läufer der 23 Kilometer langen Route, 45 Minuten später starten die Läufer der 10 Kilometer-Distanz. Um 12:45 Uhr gehen dann die Nordic Walker auf die Strecke.
Startschuss für die Kinder ist um 10:10 Uhr und für die Schüler 10:30 Uhr, sie laufen 2 bzw. 1 Runde im Gelände mit Start und Ziel ebenfalls beim Sportcenter Nesselwängle.

Programm SEEN-LAUF 2025

ab 9 Uhr: Startnummernausgabe und Nachmeldungen beim Sportcenter in Nesselwängle

Start: bei dem Sportcenter in Nesselwängle für alle Bewerbe
10:00 Uhr: Start Trailrun – 25 km
10:10 Uhr: Start 1,3 km Kinderlauf
10:30 Uhr: Start 3 km Schülerlauf
11:15 Uhr: Start Trailrun – 12,5 km
11:30 Uhr: Siegerehrung für Kinder und Schüler beim Sportcenter Nesselwängle

12:00 Uhr: Start 23 km SEEN-LAUF
12:45 Uhr: Start 10 km SEEN-LAUF
12:45 Uhr: Start 8 km Nordic Walking

16:30 Uhr: Siegerehrung für die Läufer beim Sportcenter Nesselwängle

Strecken

  • Trail-Run 6 Hütten – 25km: Nesselwängle – Gimpelhaus – Tannheimer Hütte – Schneetalalm – Nesselwängle –  Haldensee – Gräner Ödenalpe – Edenalpe Nesselwängle – Krinnenalpe – Nesselwängle
  • Trail-Run 3 Hütten – 12,5km: Nesselwängle – Haldensee – Gräner Ödenalpe – Edenalpe Nesselwängle – Krinnenalpe – Nesselwängle
  • 23 km SEEN-LAUF: Nesselwängle – Haldensee – Tannheim – Vilsalpsee – Tannheim – Haldensee – Nesselwängle
  • 10 km SEEN-LAUF im Tannheimer Tal: Nesselwängle – Haldensee – Nesselwängle
  • 8 km Nordic Walking: Nesselwängle – Haldensee – Nesselwängle (Wertung erfolgt nach Mittelzeit und für alle Klassen offen)
  • 3 km Schülerlauf –  Sportcenter Nesselwängle – Gessenbach – Sportcenter Nesselwängle
  • ca. 500 m & ca. 1000 m Kinderlauf – im Gelände Sportcenter Nesselwängle

Klasseneinteilung 10 km SEEN-LAUF, 8 km Nordic Walking & 12,5 km Trailrun:

 

Klasse Jahrgang
W / M Junior U20
2009 – 2006
W / M Ü20 – U30
2005 – 1996
W30 / M30 Ü30 – U40
1995 – 1986
W40 / M40 Ü40 – U50
1985 – 1976
W50 / M50 Ü50 – U60
1975 – 1966
W60 / M60 Ü60 – U70
1965 – 1956
W70 / M70 Ü70 –
1955 –

Klasseneinteilung 23 km SEEN-LAUF & 25 km Trailrun:

Klasse Jahrgang
W / M Junior U20
2007 – 2006
W / M Ü20 – U30
2005 – 1996
W30 / M30 Ü30 – U40
1995 – 1986
W40 / M40 Ü40 – U50
1985 – 1976
W50 / M50 Ü50 – U60
1975 – 1966
W60 / M60 Ü60 – U70
1965 – 1956
W70 / M70 Ü70 –
1955 –

 

Klasseneinteilung Schüler und Kinder :

 

Klasse Jahrgang Distanz
wU8 / mU8 2018 und jünger 650 m
wU10 / mU10 2017 – 2016 1,3 km
wU12 / mU12 2015 – 2014 1,3 km
wU14 / mU14 2013 – 2012 3 km
wU16 / mU16 2011 – 2010 3 km

 

Nenngeld:

23 km SEEN-LAUF

bis 30.04.2025 – 30,00 Euro

bis 30.05.2025 – 40,00 Euro

 
10 km SEEN-LAUF

bis 30.04.2025 – 25,00 Euro

bis 30.05.2025 – 35,00 Euro

 
25 km Trailrun

bis 30.04.2025 – 45,00 Euro

bis 30.05.2025 – 55,00 Euro

 
12,5 km Trailrun

bis 30.04.2025 – 35,00 Euro

bis 30.05.2025 – 45,00 Euro

 
8 km Nordic Walking

bis 30.04.2025 – 25,00 Euro

bis 30.05.2025 – 35,00 Euro

 
Schüler und Kinder

bis 30.04.2025 – 6,00 Euro

bis 30.05.2025 – 8,00 Euro

 

Nachmeldungen vor Ort zuzüglich 10,00 Euro
Nachmeldungen vor Ort zuzüglich 8,00 Euro für Schüler- und Kinderläufe

Gruppenanmeldungen: ab 10 Teilnehmer*Innen ist der 11. Startplatz kostenlos
Für Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail.